GUBANETTA AUS FRISCHER PASTA MIT KRÄUTERN UND MONTASIO-KÄSE
Ostern ist bekanntlich ein Fest der Aromen und Traditionen. Besonders in Friaul-Julisch Venetien füllt sich der Tisch mit Köstlichkeiten, die von jahrhundertealten Geschichten erzählen. Unter diesen Spezialitäten sticht die Gubana hervor – ein reichhaltiges, aromatisches Hefegebäck, das Festlichkeit und Geselligkeit symbolisiert, mit Liebe zubereitet und von Generation zu Generation weitergegeben.
In diesem Jahr wollten wir das Osterfest mit einer Prise Originalität feiern und haben die Tradition neu interpretiert: So entstand die herzhafte Gubanetta, ein Gericht, das die authentischen Aromen unserer Region in den Mittelpunkt stellt. Unsere Gubanetta vereint den Duft des Frühlings, frische Wildkräuter aus den Wiesen und das kräftige Aroma des Montasio-Käses.
Zutaten für 4 Personen:
150 g Montasio-Mezzano-Käse
100 g frischer RicottaKäse
20 g reifer Montasio-Käse
200 g Kräuter (Brennnessel, Minze, Mangold, Löwenzahn)
200 g Mehl
2 Eier
Salz, Pfeffer, Butter, Olivenöl
Wir beginnen mit dem Teig: Mehl, Eier, eine Prise Salz und einen Esslöffel Öl zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor: Die Wildkräuter in Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und fein hacken. Anschließend in einer Schüssel mit Ricotta, gewürfeltem mittelgereiftem Montasio, Salz und Pfeffer vermengen.
Nach der Ruhezeit den Teig dünn ausrollen, die Füllung in Streifen darauf verteilen und die Teigbahn zu einer langen Rolle formen. Diese Rolle spiralförmig aufrollen, sodass eine Schnecke entsteht. Die Gubanetta auf ein Backblech setzen, mit Butterflöckchen und geriebenem Montasio Stravecchio bestreuen und bei 180 °C etwa 10 Minuten backen.
Währenddessen bereiten wir eine feine Sauce zu: In einer Schüssel einen Esslöffel kochendes Wasser, den restlichen geriebenen Montasio und ein Stückchen Butter mit dem Schneebesen emulgieren.
Die fertige Gubanetta auf der Käsesauce anrichten und servieren.
Ein Gericht, das nach Zuhause schmeckt – nach Familie, nach gelebter Tradition. Perfekt, um das Osteressen mit dem unverwechselbaren Geschmack des Montasio besonders zu machen.
Frohe Ostern vom Konsortium zum Schutz des Montasio-Käses!